Wird in einem neuen Fenster geöffnet
PRESSEMELDUNG 05 Februar 2025

Die neue Apple Invites App bringt Menschen für die besonderen Momente des Lebens zusammen

Einladung für eine Einweihungsparty in der Apple Invites App auf einem iPhone 16 Pro.
Apple Invites ist eine neue App, mit der iPhone Nutzer:innen individuelle Einladungen erstellen können, um Familie und Freund:innen zu jedem Anlass zusammenzubringen.
CUPERTINO, KALIFORNIEN Apple hat heute mit Apple Invites eine neue App für das iPhone vorgestellt, mit der Anwender:innen individuelle Einladungen erstellen können, um Freund:innen und Familie zu jedem Anlass zusammenzubringen. Mit Apple Invites können Nutzer:innen Einladungen erstellen und ganz einfach teilen, für Veranstaltungen zusagen und zu geteilten Alben und Apple Music Playlists beitragen. Ab heute kann man Apple Invites aus dem App Store herunterladen oder über icloud.com/invites im Internet darauf zugreifen. iCloud+ Abonnent:innen können Einladungen erstellen, und jede:r kann zu- oder absagen, unabhängig davon, ob man über einen Apple Account oder ein Apple Gerät verfügt.
„Mit Apple Invites erwacht eine Veranstaltung ab dem Moment der Erstellung der Einladung zum Leben und Anwender:innen können auch nach dem Beisammensein bleibende Erinnerungen teilen“, sagt Brent Chiu-Watson, Senior Director of Worldwide Product Marketing für Apps und iCloud bei Apple. „Apple Invites vereint Möglichkeiten, die unsere Nutzer:innen bereits von iPhone, iCloud und Apple Music kennen und lieben, und macht die Planung besonderer Veranstaltungen einfach.“

Wunderschöne Einladungen, die gemeinsame Momente schaffen und festhalten

Um mit Apple Invites loszulegen, können Nutzer:innen ein Bild aus ihrer Fotomediathek oder aus der Galerie mit Hintergründen der App auswählen — eine kuratierte Sammlung von Bildern, die verschiedene Anlässe und Veranstaltungsthemen darstellt. Durch die Integration von Karten und Wetter erhalten Gäste eine Wegbeschreibung zur Veranstaltung und die Wettervorhersage für diesen Tag.
Ausserdem können Teilnehmer:innen ganz einfach Fotos und Videos zu einem dedizierten geteilten Album innerhalb jeder Einladung hinzufügen, um Erinnerungen zu bewahren und das Ereignis noch einmal erleben zu können. Kollaborative Playlists ermöglichen es Apple Music Abonnent:innen, einen kuratierten Soundtrack für den Event zu erstellen, auf den Gäste direkt über Apple Invites zugreifen können.

Mit Apple Intelligence machen Einladungen noch mehr Spass

Mit Apple Intelligence ist das Erstellen einzigartiger Einladungen zu Veranstaltungen ganz einfach. Nutzer:innen können auf das integrierte Image Playground Erlebnis zugreifen, um mithilfe von Konzepten, Beschreibungen und Personen aus ihrer Fotomediathek eigene Bilder zu erstellen. Beim Verfassen von Einladungen kann man die Schreibwerkzeuge verwenden, um genau die richtige Formulierung für den jeweiligen Anlass zu finden.1
Einladung zu einer Kindergeburtstagsfeier mit einem mit Image Playground erstellten Bild einer Geburtstagstorte in Apple Invites auf einem iPhone 16 Pro.
Image Playground ist direkt in Apple Invites integriert und bietet Nutzer:innen eine einfache Möglichkeit, eigene Bilder zu erstellen, die ihre Einladung noch einzigartiger machen.

Einfache Möglichkeiten, Veranstaltungen zu verwalten und daran teilzunehmen

Gastgeber:innen erhalten die volle Kontrolle über den Einladungsprozess: Sie können ihre Veranstaltungen einfach anzeigen und verwalten, Einladungen über einen Link teilen, Antworten auf die Einladung überprüfen und die Details auswählen, die in der Vorschau enthalten sein sollen, wie beispielsweise den Veranstaltungshintergrund oder eine Privatadresse. Gäste können eine Einladung über die neue iPhone App oder im Internet anzeigen und beantworten, ohne dafür ein iCloud+ Abonnement oder einen Apple Account zu benötigen. Die Teilnehmer:innen können steuern, wie ihre Daten für andere angezeigt werden, und haben jederzeit die Möglichkeit, einen Event zu verlassen oder zu melden.
Gästeliste einer Einladung in Apple Invites auf dem iPhone 16 Pro.
Gastgeber:innen können ihre Veranstaltungen einfach anzeigen und verwalten, Einladungen über einen Link teilen, Rückmeldungen überprüfen und die Details auswählen, die in der Vorschau enthalten sein sollen, wie beispielsweise den Veranstaltungshintergrund oder eine Privatadresse.

Zusätzliche iCloud+ Premiumfeatures

Zusätzlich zur Erstellung von Veranstaltungen in Apple Invites haben iCloud+ Abonnent:innen Zugriff auf viele weitere Premiumfeatures:
  • Erweiterter Speicherplatz ermöglicht es Nutzer:innen grosse Mediatheken mit eigenen hochauflösenden Fotos, Videos und Dateien sicher in iCloud zu speichern und über all ihre Geräte und das Internet leicht darauf zuzugreifen.
  • Private Relay schützt die Privatsphäre beim Surfen mit Safari und hindert Netzwerkbetreiber, Webseiten und sogar Apple daran ein Profil von Nutzer:innen zu erstellen.
  • E-Mail Adresse verbergen generiert bei Bedarf einzigartige, zufällige E-Mail-Adressen.
  • Mit HomeKit Secure Video können Nutzer:innen Sicherheitsvideos von zu Hause in einem durchgehend verschlüsselten Format aufnehmen und überprüfen.
  • Eigene E-Mail Domains machen es möglich, die iCloud E-Mail Adresse zu personalisieren.
  • Mit Familienfreigabe können Anwender:innen ihr iCloud+ Abonnement ohne zusätzliche Kosten mit bis zu fünf Personen teilen.
Weitere Informationen zum Abonnieren von iCloud+ unter apple.com/chde/icloud. Die Speicherpläne starten bei nur CHF 1,–.
Verfügbarkeit
Apple Invites ist ab heute als kostenloser Download im App Store für alle iPhone Modelle mit iOS 18 oder neuer verfügbar und kann im Internet unter icloud.com/invites aufgerufen werden. Einige Funktionen sind nicht in allen Regionen oder in allen Sprachen verfügbar. Weitere Informationen unter apple.com/chde/ios/feature-availability.
Artikel teilen

Media

  • Text dieses Artikels

  • Bilder zu dieser Pressemeldung

  1. Apple Intelligence ist auf iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max mit iOS 18.2 und neuer verfügbar und kann weltweit in den meisten Regionen genutzt werden, wenn Siri und die Gerätesprache auf lokalisiertes Englisch für Australien, Grossbritannien, Kanada, Neuseeland, Südafrika, oder die USA eingestellt sind.

Pressekontakte

Ulrich Taller

[email protected]

+41 76 431 7538

Apple Pressestelle

[email protected]